Naturcamp in Tschechien

24.06.2025

Schülerinnen und Schüler der FSA tauschten sich mit tschechischen Jugendlichen aus.

Wir, die Schüler der 9. Klassenstufe, fuhren mit Frau Seidel, Herrn Lein und einem Elternteil vom 28. März bis 4. April 2025 nach Tschechien. Unsere Reise begann mit einer Zugfahrt von Köthen nach Prag. 
Am ersten Abend führten wir mit Herrn Lein eine kleine Nachtwanderung durch die Altstadt Prags durch. Am nächsten Tag starteten wir mit einem Actionbound, einer virtuellen Schnipseljagd, und erkundeten Prag. Danach besuchten wir die Prager Burg und konnten in der Nähe des Prager Eiffelturms ein Essen genießen. Abends gab es eine letzte Nachtwanderung zur Karlsbrücke, bevor es dann am Tag darauf zum Naturcamp in Zderaz ging.
Dort trafen wir zum ersten Mal unsere tschechischen Austauschpartner. Mit ihnen zusammen führten wir Kennlernspiele durch und verbrachten den Abend mit Gesellschaftsspielen und Gesprächen. Am Folgetag stand eine 12 Kilometer lange Wanderung zu einem historischen Schloss inklusive Schlossgarten auf dem Plan. Abends erlebten wir dann einen echten tschechischen Kulturabend mit Musik, Spielen und guter Laune. Am Dienstag wanderten wir zu beeindruckenden Sandfelsen und den Abend gestalteten wir selbst mit deutschen Liedern und Spielen sowie mit Tanzen. Am nächsten Tag stand das Sportfest an. Wir spielten in gemischten Gruppen Volleyball, Fußball und Zwei-Felder-Ball. Als Belohnung gingen wir danach Eis essen. Am Abend saßen wir zusammen am Lagerfeuer mit Stockbrot und Musik. Am letzten Tag unseres deutsch-tschechischen Naturcamps führte uns eine Wanderung zu einer Auffangstation für verletzte und bedrohte Tiere. Ebenso spielten wir ein kooperatives Spiel, welches unsere tschechischen Partner vorbeireitet hatten. Auch an diesem Abend saßen wir mit unseren tschechischen Austauschpartnern zusammen und genossen unsere Zeit mit vielen schönen Gesprächen am Lagerfeuer.
Am letzten Tag hieß es dann Abschied nehmen. Mit dem Zug ging es nun nach Hause.

Elisabeth, Melina, Sarah N. und Elena

« zurück