Gedenkveranstaltung zu Ehren von Margot Friedländer in der Philharmonie Berlin

30.07.2025

Am 9. Juli 2025 fand in der Berliner Philharmonie eine würdige Gedenkveranstaltung zu Ehren von Dr. h.c. Margot Friedländer statt. 

Bei der Feier wurde das Leben und Wirken von Margot Friedländer, die sich zeitlebens für Erinnerungskultur, Menschlichkeit und Demokratie engagierte, gewürdigt. Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnete in seiner Gedenkrede die Stationen von Friedländers Leben nach. Auch der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, sowie der Preisträger des Margot Friedländer Persönlichkeitspreises 2024, hoben die besondere Bedeutung und das Engagement von Friedländer hervor.

Musikalische Beiträge von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker sowie Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern sorgten für einen emotionalen Rahmen. Die Gedenkfeier endete mit einem Empfang, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und die Erinnerung an Margot Friedländer lebendig zu halten. 

Unsere Schule war durch die Schulsozialarbeiterin Yvonne Schulze, Ariane Schramm sowie zwei Schülerinnen der AG Jüdisches Leben, Wanda Wendel und Annalena Gregor, vertreten. Wir sind stolz, dass unsere Schule an diesem wichtigen Tag teilhaben durfte und so ein Zeichen für Toleranz, Erinnerung und gesellschaftliches Engagement setzen konnte.

« zurück