"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
23.09.2025
Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder am Landtag „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ in Magdeburg teil. Fünf Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5, 6 und 9 sowie unsere Schulsozialarbeiterin machten sich auf den Weg, um sich unter dem Motto „Couragiert und engagiert: Gemeinsam für Demokratie“ mit anderen Schulen auszutauschen.
In verschiedenen Workshops konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen und Gedanken zu wichtigen Themen einbringen: Die Fünfklässler schrieben einen Rap über Mobbing, die Sechsklässler lernten, wie sie sich gegenseitig unterstützen und respektvoll miteinander umgehen können. Unsere Neuntklässler stellten sich in einem Workshop die Frage, ob Theater uns helfen kann, Konflikte und Lebenssituationen besser zu verstehen.
Es war eine sehr bereichernde und inspirierende Veranstaltung, bei der wir nicht nur viel über Demokratie und Courage gelernt haben, sondern auch Ideen mitgenommen haben, wie wir diese Themen im Schulalltag noch stärker umsetzen können.