„Ein europäisches Klassenzimmer“ – Lesung mit Jan Kammann
29.09.2025
Am 26.09.25 gestaltete der SPIEGEL-Bestsellerautor Jan Kammann eine Lesung an unserer Schule. In dieser trug er einzelne Kapitel aus seinen Büchern „Ein deutsches Klassenzimmer“ und „Ein europäisches Klassenzimmer“ vor, die die Reisen des Hamburger Lehrers durch die Herkunftsländer seiner Schüler thematisieren. Der Vortrag war in den Sozialkundeunterricht der zehnten Klassen eingebettet, in dem im Moment die Europäische Union, ihre Institutionen, Geschichte, Werte und Krisen, behandelt werden. So setzt sich Jan Kammanns Buch „Ein europäisches Klassenzimmer“ mit Fragen nach einer europäischen Identität und europäischen Werten auseinander: Fühlen wir uns als Europäer, Deutscher oder als Sachsen-Anhalter? Wie passen die Bedingungen für Geflüchtete an den EU-Außengrenzen und die Idee der Menschenwürde zusammen? Steht die EU, trotz der vielen Krisen, nicht besser da, als wir denken? Diese und andere Fragen diskutierten die Schüler im Dialog mit Jan Kammann. Wir bedanken uns bei Jan Kammann für die Lesung und die Bücherspende. Ebenso danken wir dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld für die Organisation und Förderung der